Über mich

Sonderpädagogin, Lehramt Geistig- und Körperbehindertenpädagogik, Erziehungswissenschaften, Unterrichtsfächer Deutsch und Evangelische Theologie an der Universität zu Köln (ZfL: Sonderpädagogische Förderung uni-koeln.de) 2001-2005

Seit 2009 als Förderlehrerin tätig an einer Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und Lernhilfe

zertifizierte Ausbildung in IFB – Integrierte Familienorientierte Beratung® Psychologische Beratung (tiefenpsychologisch fundiert) mit Einzelnen, Paaren und Familien am Evangelischen Zentralinstitut für Ehe- und Familienberatung Berlin (www.ezi-berlin.de) 2015-2018

2015-2020 als Psychologische Beraterin in der Psychologischen Beratungsstelle des Diakonischen Werks in Kassel (Integrierte Beratungsstelle für Paar-, Familien-, Lebensfragen, Erziehungsberatung, Schwangeren und Schwangerenkonfliktberatung und Müttergenesung) sowie in der Evangelischen Ehe-, Lebens- und Erziehungsberatungsstelle in Göttingen tätig

seit 2021 Einzel-, Paar und Familienberaterin in eigener Praxis

Diese Aus-und Weiterbildungen sind verantwortet von der Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. (www.ekful.de) und anerkannt vom deutschen Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAKJEF) und der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSV).

Regelmäßige berufsbezogene Weiterbildungen z.B. zu folgenden Themen: Mentalisierungsorientierte psychodynamische Paarberatung, EFT – Praxis der emotionsfokussierten Paartherapie, zertifiziertes Basistraining nach den Richtlinien des ICEEFT, Traumaarbeit im Beratungskontext usw. begleiten und qualifizieren meine Arbeit kontinuierlich weiter.

Regelmäßige Supervisionen sind zur Qualitätssicherung meiner Arbeit selbstverständlich.

Corona-Information:

Liebe Klientinnen und Klienten,

die Beratungsgespräche sind ab März 2021 wieder im persönlichen Kontakt möglich, wobei natürlich die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Alle Klienten werden gebeten im Eingangsbereich, Flur und Bad Schutzmasken zu tragen und sich vor dem Betreten der Beratungsräume die Hände zu waschen.
Wenn Sie dennoch gerne vorsichtiger sein möchten, biete ich Video- und Telefonberatungen an.

Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund!

Theresa Weber